
Auf geht’s zum 39. Tavernenfest des TSV Preying 1931 e.V.
24 Mai
Auf geht’s zum 39. Tavernenfest des TSV Preying 1931 e.V.
Gefeiert wird vom 7. bis 10. Juni 2019 in Trautmannsdorf
Spiel, Sport und Musik sind wieder die bewährten Trümpfe beim 39. Tavernenfest des TSV Preying, das am Pfingst-Wochenende, vom 7. mit 10. Juni 2019, bei der altehrwürdigen „Taverne" in Trautmannsdorf, nahe der B 85, über die Bühne geht. Nicht zuletzt lockt die TSV-Verlosung mit einem Hauptgewinn von2.500 Euro. Die TSV-Verantwortlichen haben sich für heuer einen besonderen musikalischen Leckerbissen einfallen lassen. Ganz im Sinne von „Tradition meets Moderne" findet am Pfingstsonntag, 9. Juni, zu Ehren eines alten und feuchtfröhlichen Brauches die Sommerparty des Jahres statt - die Megaparty „Waterbird Clubtent" mit 5 DJ’s, fetter Anlage, geiler Location, megalanger Bar und tollen Party-Acts wird den potentiellen Partygängern kredenzt. Die bekannten Stimmungskanonen „Schwaiger Buam werden am Freitag, „Bayerns beste Bierzeltband" „Notausstieg" am Samstag und „Bayern Power" am Montag für Schwung und Stimmung im stets gut gefüllten Festzelt sorgen. Sportlich geht es am Samstag und auch am Montag rund: Ganztägig finden das „Bayerwald-Mixed Volleyball-Turnier" der SG Saldenburg sowie die Kleinfeld-Fußballspiele um den großen „Sport-Pon- gratz-Cup", erstmals mit einem „Ladys Cup" des Stammtisches „D.K.K. - de kennt koana" auf dem Sportgelände statt; die Siegerehrung findet gegen 21 Uhr im Festzelt statt. Am Montag kämpfen bei einem Blitzturnier die „Alten Herren" des FC Tittling, des SV Thurmansbang und des TSV Preying um den Sieg; Anpfiff: 17 Uhr. Einem besonderen „Sport" widmen sich die Schafkopffreunde beim 16. Preisschafkopfturnier des TSV, das am Montag ab 10 Uhr im Festzelt ausgetragen wird. Das Fest beginnt am Freitag um 18 Uhr mit einem Standkonzert der „Vilsthaler Blaskapelle" und dem anschließenden Einzug der Gemeindevereine mit Bürgermeister und Gemeinderat, wozu es die Hundsrucker Böllerschützen wieder kräftig krachen lassen. Bürgermeister Max König wird dann das erste Fass Festbier der Löwenbrauerei Passau anzapfen und mit einem kräftigen „Prosit" das Fest offiziell eröffnen. Gegen 20 Uhr folgt die Ehrung verdienter TSV-Mitglieder. Am Samstag lädt Bürgermeister Max König ab 13 Uhr die Senioren der Gemeinde Saldenburg ins Festzelt ein. Die Freunde von Brauchtum und Tradition kommen beim „Bayerische Frühschoppen" am Sonntag, ab 10 Uhr, bei Blasmusi und Tanz auf ihre Kosten: es tanzen die Trachtengruppen Witzmannsberg und Haus i. W., wozu die Blaskapelle Thurmansbang aufspielt. Am Montag klingt das Fest mit dem „Tag der Betriebe, Behörden und Vereine" aus, bei dem sich nochmals Jung und Alt, Urlauber und Einheimische zum gemeinsamen Feiern treffen. Besonders spannend wird es nochmals am Montagabend gegen 21 Uhr bei der Ziehung der großen Verlosung des TSV Preying, für die bereits vor dem Fest und an allen Festtagen Lose erworben werden können. Glücksgöttin Fortuna und die örtlichen „Glücksjungen", die 5-jährigen Zwillinge Severin und Valentin werden alle Hände voll zu tun haben, die glücklichen Gewinner zu ermitteln, denn als Hauptpreis winken 2.500 Euro, 1.000 Euro für den zweiten und 500 Euro für den dritten Platz in bar sowie weitere wertvolle Sachpreise. Die Ziehung wird von Bürgermeister Max König überwacht. Aber auch das leibliche Wohl der Festgäste kommt nicht zu kurz, für die zum Mittagstisch am Festsonntag besondere Fest-Schmankerl warten. Am Montag gibt es „Steckerlfisch". An allen vier Festtagen ganztägiger Kuchenverkauf mit freundlicher Unterstützung des Frauenbund Preying. Weitere Infos zum Fest gibt es unter www.tavernenfest.de. - th